Sprödigkeit

Sprödigkeit ist die charakteristische Eigenschaft eines Materials, bei Deformation ohne vorherige plastische Verformung zu brechen oder zu zerbröckeln. Bei einem so genannten Sprödbruch erfolgt der Versagensmechanismus abrupt und ohne erkennbare Vorwarnung.


Puffer und Stopfen

More


Durchführungen und Tüllen

More

Besonders harte Materialien wie bestimmte Arten von Keramik, Glas und einige Metalle zeigen eine ausgeprägte Sprödigkeit. Unter Belastung können sie nahe ihrer Elastizitätsgrenze ohne oder nur mit minimaler plastischer Verformung brechen.

Im Gegensatz dazu zeigen Kunststoffe eine deutlich höhere Verformbarkeit, bevor sie letztendlich brechen. Hier spricht man von einem Verformungsbruch, bei dem die Materialien sich weitgehend verformen, bevor es zum Versagen kommt.

Die Sprödigkeit eines Materials wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter die Materialzusammensetzung, Struktur, Temperatur und Belastungsgeschwindigkeit. Generell nimmt die Sprödigkeit vieler Materialien bei sinkenden Temperaturen zu, da die Beweglichkeit der Atome und Moleküle abnimmt.

In der Materialwissenschaft und verschiedenen Industriebereichen ist das Verständnis von Sprödigkeit wichtig, um das Verhalten von Materialien unter Belastung zu verstehen und entsprechende Maßnahmen zur Verbesserung der Materialqualität zu ergreifen.

Insgesamt ist die Sprödigkeit eine wichtige Materialeigenschaft, die das mechanische Verhalten von Werkstoffen beeinflusst und in verschiedenen Anwendungen von Bedeutung ist.

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können die Cookieeinstellungen zukünftig auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
CookieNoteDeleteCookies: Cookie von CookieNote. Verfällt nach 1 Tag. Sucht neue Cookies auf der Internetseite.
CookieNoteInfo: Cookie von CookieNote. Verfällt nach 1 Jahr. Speichern ob der Benutzter zugestimmt hat.
CookieNoteUserID: Cookie von CookieNote. Verfällt nach 1 Jahr. Wird für den Benutzerverlauf benötigt.
CookieNoteUpdate: Cookie von CookieNote. Verfällt nach 1 Jahr. Notwendiges Cookie um die Cookies auf der Internetseite zu erkennen.
PHPSESSID: Cookie von PHP. Verfällt nach Ende der Sitzung. PHP Daten-Identifikator wird gesetzt, wenn die PHP session()-Methode verwendet wird.
Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht
Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht
_gcl_au: Cookie von Google AdSense. Verfällt nach 3 Monate. Wird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbungseffizienz auf Webseiten verwendet, die ihre Dienste nutzen.
_fbp: Cookie von Facebook. Verfällt nach 3 Monate. Wird von Facebook genutzt, um Werbeprodukte anzuzeigen.
Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können die Cookieeinstellungen zukünftig auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies (5)
Präferenzen Cookies (0)
Statistik Cookies (0)
Marketing Cookies (2)
Nicht klassifiziert (0)